
Aktionsplan „Queer leben“
Die Bundesregierung hat einen neuen Aktionsplan namens „Queer leben“ beschlossen und verpflichtet sich somit zu ressortübergreifenden Maßnahmen zur Steigerung der Akzeptanz der LSBTIQ*-Comunity.
Erstmals gibt es somit eine ressortübergreifende Strategie auf Bundesebene, die für Akzeptanz, Toleranz sowie den Schutz gleichgeschlechtlicher und sexueller Vielfallt sowie Diversität. Der Aktionsplan, bestehend aus sechs Handlungsfeldern, beinhaltet diverse Maßnahmen, um Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie allen queeren Menschen (LSBTIQ*) zu kräftigen und Queerfeindlichkeiten entgegenzuarbeiten. So erklärt der Beauftragte für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfallt der Bundesregierung Sven Lehmann: „Dieser Aktionsplan ist eine Agenda für eine Politik des Respekts und der Anerkennung von Vielfalt. Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie alle queeren Menschen müssen gleichberechtigt, frei, sicher und selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben können. Ich freue mich sehr, dass sich erstmals in der Geschichte eine Bundesregierung mit diesem Beschluss aktiv an die Seite queerer Menschen stellt. Der Aktionsplan besteht aus folgenden sechs Handlungsfeldern: Teilhabe, Sicherheit, Gesundheit, Stärkung von Beratungs- und Community-Strukturen, Internationales sowie Anerkennung. Jeweilige Maßnahmen der einzelnen Handlungsfelder sind beispielsweise:
Handlungsfeld Rechtliche Anerkennung
Anerkennung Regenbogenfamilien (Reform des Abstammungs- und Familienrechts), Diskriminierungsverbot wegen “sexueller Identität” im Grundgesetz
Handlungsfeld Teilhabe
Forschung zur Lebenssituation von LSBTIQ* (gesundheitliche und soziale Lage, Geschichte), Unterstützung von Projekten zur Akzeptanz und Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung
Handlungsfeld Sicherheit
besserer Schutz vor Gewalt, Übergriffen und Anfeindungen und Verbesserung der statistischen Erfassung und Aufhellung Dunkelfeld
Handlungsfeld Gesundheit
allgemeine Sensibilisierung für die Behandlung und Pflege von LSBTIQ*, Verbesserung HIV/AIDS-Prävention, Rückstellungen bei Blutspende wegen sexueller Identität und Geschlecht beenden
Handlungsfeld Stärkung von Beratungs- und Communitystrukturen
Dialog mit Ländern zum Ausbau und Stärkung der Antidiskriminierungsberatung und der Beratungsstrukturen für LSBTIQ* sowie der Selbstorganisation von LSBTIQ* in ländlichen Räumen
Handlungsfeld Internationales
Stärkung der Rechte, Repräsentanz und Ressourcen von LSBTIQ* in der Entwicklungszusammenarbeit und den Auswärtigen Beziehungen
Weitere Informationen: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundeskabinett-beschliesst-aktionsplan-queer-leben--204942?view=