
Der Düssel-Cup ist zurück!
Das queere Multisport-Event findet nach längerer Zeit schließlich wieder vom 31. März bis zum 2. April in der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf statt. Bereits seit 2007 führt es LGBTQ*-Sportler*innen aus ganz Europa zum bunten Düssel-Cup und begeistert mit einem vielfältigen sportlichen Angebot.
Denn nicht nur Fußball und Basketball, sondern auch Badminton, Laufen, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball sowie Sportschießen stehen auf der Agenda. Drei Jahre musste das Traditionsturnier coronabedingt ausfallen. Doch Dirk Behmer vom Organisationteam erklärt diesbezüglich: „Wir freuen uns sehr, dass der Düssel-Cup in diesem Jahr zum 14. Mal an den Start gehen kann“. Auch in diesem Jahr ermöglicht das sogenannte Outreach-Programm die Teilnahme von LGBTQ*-Sportler*innen aus Ländern, in welchen sie unterdrückt, verfolgt oder diskriminiert werden. So rechnen die Organisatoren mit einem regen Teilnehmer*innen-Ansturm und somit mit ca. 700 Sportler*innen aus ganz Europa. Der Düssel-Cup startet am 31. März im Kunstraum Kö in Düsseldorf mit einem Get-Together ab 17 Uhr. Die sportlichen Wettbewerbe sowie Wettkämpfe starten darauf am Samstag, den 1. April im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet verteilt. Nach diesen findet eine Sportler*innen-Party im The Eight ab 22 Uhr in Düsseldorf statt. Das sportliche Wochenende wird am Sonntag mit dem traditionellem Sonntagsbrunch im Les Halles ab 10 Uhr in Düsseldorf abgeschlossen.
Weitere Informationen unter: https://duessel-cup.de/