Termine

»März ´23«
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12345
678101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Nächste Termine
  Donnerstag 9.3.  

Berlin

19:00CruisingBöSE BUBENIm Guide anzeigen, Fuck Club Full Moon Sex Party! Eintritt 10 Euro

Düsseldorf

12:00CruisingPHOENIXSAUNA | DüSSELDORFIm Guide anzeigen, Frühkommer In der Zeit von 12-13 Uhr nur €16 Eintritt!
15:00CommunityAWOIm Guide anzeigen, Der Club der queeren Bücher Die Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf (LuSBD) und die Fachstelle Altern unterm Regenbogen haben in den Räumen der AWO im Kürtenhof den Club der queeren Bücher gegründet Jeden 2. Donnerstag im Monat von 15:00-17:00 Uhr Leitung: Markus Gickeleiter, Bibliothekar im Team der LuSBD Anmeldung: markusgickeleiter@gmx.de oder bernd.ploeger@awo-duesseldorf.de
17:00Community„ZENTRUM PLUS“ DER CARITASIm Guide anzeigen, Queerness, Behinderung und Alter Queerness, Behinderung und Alter soll älteren, queeren, behinderten Menschen die Möglichkeit geben, in einem sicheren Rahmen und exklusiven Raum miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Was: Gruppentreffen Wann: ab 2.2.14 tägig Für wen: queere, ältere Menschen mit Behinderung Anmeldung an: bernd.ploeger@awoduesseldorf.de Gruppenleitung: Patrizia Kubanek
18:00CommunityFRAUENBERATUNGSSTELLE DüSSELDORF E.V.Im Guide anzeigen, Lesbians international – meet and greet Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen treffen? Oder du bist Langzeit-Düsseldorferin* und möchtest lesbisch-queere Neuankommerinnen* willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei! New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along! Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 20 Uhr Every second and fourth Thursday, 6 pm – 8 pm Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich! Free of charge, Registration and pretalk required! In Zusammenarbeit mit mit dem Queeren Netzwerk e.V.

Heidelberg

19:00CommunityKARLSTORBAHNHOF HEIDELBERGIm Guide anzeigen, Bündnisse schaffen gegen Antifeminismus und Queer- Die Anerkennung von Frauen- und trans*rechten ist Grundlage für eine liberale, demokratische Gesellschaft. Gleichzeitig sind trans*-Feindlichkeit und die Ablehnung von Geschlechtergleichwertigkeit seit jeher wichtige Agitationsfelder für rechts-konservative Gruppierungen. Auch innerhalb von Frauenbündnissen und -gruppen besteht häufig Verunsicherung und nicht selten Überforderung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Diskursen zu lsbtiq+ Menschen – ein Dialog zwischen den entsprechenden Communities und politischen Vertretungen ist hier oft nicht ausreichend vorhanden. Dabei stehen Frauenrechte und die geschlechtliche sowie körperliche Selbstbestimmung für alle Menschen nicht im Widerspruch zueinander. Welche Bündnisse und Räume der gemeinsamen Auseinandersetzung braucht es also, um Antifeminismus und Queer-Feindlichkeit geschlossen und solidarisch entgegenzutreten? Damit beschäftigt sich die Abschlussveranstaltung der Reihe „Gender als Politikum“.

Köln

22:00PartyCLUB BAHNHOF EHRENFELD [CBE]Im Guide anzeigen, CHIN CHIN - CISNEYLÄND WIRD ABGEBRÄND Wir verwandeln das CBE & Yuca in ein Nimmerland unserer tiefsten Träume, Wünsche und Rebellion. In dem Alles möglich sein darf come as you are, but kinky is fine. all genders and gender identities are welcome. do not take photos or videos to respect the performers and guests around you. do not touch another person in any way without their consent. do not disturb the artists during their performances. we do not accept any kind of discrimination. be kind, spread love. Preis: 20€ VVK, 25€ AK

Stuttgart

19:00LoungingREBOOTSIm Guide anzeigen, Stammtisch wie jeden zweiten Do. im Monat

Tübingen

11:00CommunityFRAUENBUCHLADEN THALESTRISIm Guide anzeigen, Schaufensteraktion Internationaler Frauentag – feministischer Kampftag Zum Internationalen Frauentag – feministischen Kampftag am 8. März 2023 informieren baf e.V. in Kooperation mit dem Frauenbuchladen THALESTRI Süber Geschichte und Gegenwart des 8. März. Zu sehen vor Ort in der Bursagsasse 2 in Tübingen. Wie jedes Jahr, so auch dieses Jahr, steht der 8. März unter einem Motto. Dieses von den Vereinten Nationen für den Weltfrauentag festgelegte Motto lautet 2023 „Feministische Utopien leben. Gemeinsam für eine gerechte Welt“. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat als Motto ergänzend dazu gewählt: „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen* nicht verzichten!". Wir ergänzen um das Motto der Kämpfe im Iran: „Frauen – Leben – Freiheit“. Integraler Bestandteil dieses Mottos ist die Freiheit lesbischer Menschen.

Würzburg

20:00CommunityWUF-ZENTRUMIm Guide anzeigen, Offener Abend für Frühstarter ab 18:00 Uhr.
  Donnerstag 9.3.  
 
Schön, dass Du hier bist
Bitte melde Dich an, um diese Funktion nutzen zu können!

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren

Anmelden