Dortmund |
17:00 | Community | AIDSHILFE DORTMUND E.V. , Psychosoziale und HIV/STI-Beratung Unser Beratungsangebot dreht sich rund um die sexuelle Gesundheit im
weitesten Sinne. Dabei geht es nicht nur um Infektionen und
Funktionsstörungen. Vielmehr verstehen wir sexuelle Gesundheit ganzheitlich.
Entsprechend dieses ganzheitlichen Verständnisses beraten wir zu
verschiedenen Themen:
- sexuelle Zufriedenheit/sexuelles Wohlbefinden
- sexuelle Praktiken und Fetisch
- Coming Out und sexuelle Orientierung
- psychische Gesundheit
- HIV und sexuell übertragbare Infektionen (STI), sowie Tests
- Safer Sex und PrEP
- Paarberatung
- Chem Sex
- Beratung für Männer* mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund
- Leben mit HIV |
|
18:30 | Community | AIDSHILFE DORTMUND E.V. , HIV und STI Check | Beratung und Test „Beratung und Test“ bei pudelwohl bietet allen Männern*, die Sex mit Männern* haben die Möglichkeit, sich anonym und umfassend auf HIV und andere STIs (Geschlechtskrankheiten) testen zu lassen. Zu jedem Test gehört eine fachliche Beratung durch einen schwulen oder bisexuellen, ehrenamtlichen
Mitarbeiter von pudelwohl.
Es kann eventuell zu Wartezeiten kommen, je nachdem wie viel gerade los ist. Wenn du das umgehen möchtest, kannst du auch einen Termin vereinbaren, per Mail unter: info(at)pudelwohl-dortmund.de
Mehr Informationen zum Testangebot findest du hier:
www.pudelwohl-dortmund.de/hiv-und-sti-test
*Unter Männern verstehen wir alle, die sich selbst so identifizieren. Cis- und Trans-Männer sind also gleichermaßen willkommen. |
|
Düsseldorf |
12:00 | Cruising | PHOENIXSAUNA | DüSSELDORF , Monday Cruising Zahle an jedem Montag von 12:00 bis 24:00 Uhr für Sauna, Wellness & Cruising nur 23 Euro inkl. 5 Euro Getränkemindestverzehr. |
|
12:00 | Cruising | PHOENIXSAUNA | DüSSELDORF , Frühkommer In der Zeit von 12-13 Uhr nur €16 Eintritt! |
|
Essen |
16:00 | Sonstiges | AIDSHILFE ESSEN E.V. , Cook4Fun Gemeinsam gesund Kochen. |
|
19:00 | Sonstiges | AIDSHILFE ESSEN E.V. , Gruppentreffen für LGBTIQ* Gruppentreffen für LGBTIQ* mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte |
|
Mannheim |
18:00 | Community | QUEERES ZENTRUM MANNHEIM , Lesbische Geschichte finden und sichern Seit mehr als einem Jahrzehnt sichert das Team der Lesbisch-Schwulen Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar (LSGW) die Geschichten von Menschen, die der Liebe wegen und aus anderen Gründen abweichend von der Mehrheitsgesellschaft lebten, deren Geschichten ungesehen und ungeachtet, daher oft als unbedeutend bewertet und nicht tradiert wurden. Über die Jahre entstand ein umfangreiches Archiv, das entsprechend der Bestände den Namen "Mobiles Archiv "L" hat. Im "Frauenmonat März 2023" widmet sich die offene Sprechstunde der LSGW dem Mobilen Archiv "L" zu. Die Fachhistorikerin Ilona Scheidle behandelt Fragen rund um die Quellensicherung als Grundlage von Geschichtstradierung und -schreibung: Was ist eine Quelle? Gibt es eine "lesbische Quelle"? Was ist ein "Restbestand" ? Wie können fragile Bestände gesichert werden? Wo gibt es Hilfe für die Strukturierung einer Sammlung? Wie sichere ich "meine" Geschichte? |
|
Tübingen |
11:00 | Community | FRAUENBUCHLADEN THALESTRIS , Schaufensteraktion Internationaler Frauentag – feministischer Kampftag
Zum Internationalen Frauentag – feministischen Kampftag am 8. März 2023 informieren baf e.V. in Kooperation mit dem Frauenbuchladen THALESTRI Süber Geschichte und Gegenwart des 8. März. Zu sehen vor Ort in der Bursagsasse 2 in Tübingen. Wie jedes Jahr, so auch dieses Jahr, steht der 8. März unter einem Motto. Dieses von den Vereinten Nationen für den Weltfrauentag festgelegte Motto lautet 2023 „Feministische Utopien leben. Gemeinsam für eine gerechte Welt“. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat als Motto ergänzend dazu gewählt: „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen* nicht verzichten!". Wir ergänzen um das Motto der Kämpfe im Iran: „Frauen – Leben – Freiheit“. Integraler Bestandteil dieses Mottos ist die Freiheit lesbischer Menschen. |
|
Würzburg |
19:30 | Community | WUF-ZENTRUM , Chorprobe www.wufzentrum.de |
|