Gesellschaft

Homo-Verbot in Barbados abgeschafft

Der karibische Inselstaat Barbados schaffte am 14. Dezember 2022 das Verbot von gleichgeschlechtlichem Sex durch den Obersten Gerichtshof von Barbados ab. Das Urteil des Gerichts führte das Urteil lediglich mündlich aus, jedoch ist eine ausführliche Erläuterung für Januar 2023 angesetzt. Weiterlesen »

EU-Kommission unterstützt Regenbogenfamilien

Am 7. Dezember 2022 beschloss die europäische Kommission ein „Gleichstellungspaket“, welches die EU-weite Anerkennung von Regenbogenfamilien vereinfachen und stärken soll. Weiterlesen »

Aktionsplan „Queer leben“

Die Bundesregierung hat einen neuen Aktionsplan namens „Queer leben“ beschlossen und verpflichtet sich somit zu ressortübergreifenden Maßnahmen zur Steigerung der Akzeptanz der LSBTIQ*-Comunity. Weiterlesen »

Die Geschichte des Pride Month

Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, begann der diesjährige Pride Month. Dieser findet international jedes Jahr im Juni statt und beinhaltet diverse Kundgebungen, Partys, Paraden sowie Zusammenkünfte für Diversität und gegen jegliche Form von Diskriminierung. Doch wieso findet der „Monat des Stolzes“ genau im Juni statt? Weiterlesen »

Tag gegen Homophobie und Transfeindlichkeit

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Trans-,Inter, Bi- sowie Homophobie kritisiert die Bundesregierung die Verfolgung von queeren Menschen im Ausland und macht zusätzlich auf noch bestehende Diskriminierungen in Deutschland aufmerksam. Weiterlesen »

Volksbegehren gegen das Gendern wird von CDU-Fraktion unterstützt

Als Landesregierungspartner der Grünen in Baden-Württemberg darf die Südwest-CDU zwar nicht explizit im Landtag gegen das Gendern stimmen, jedoch möchte die Fraktion genderkonforme Sprache mit Hilfe eines Volksbegehrens verbieten lassen. Weiterlesen »

Anschluss Sloweniens an EU-Klage gegen LGBTQ+-feindliches Gesetz in Ungarn

Im Jahr 2021 verabschiedete Ungarn ein Gesetz, welches Inhalte für Minderjährige einschränkt sowie verbietet, die Homosexualität und Transsexualität zeigen oder positiv darstellen. Unter besagte Inhalte, fallen Kinderserien, Werbungen jeglicher Art sowie Radiosendungen.  Weiterlesen »

Olivia Jones über Segnungsfeiern für Homosexuelle

Olivia Jones ist eine der, wenn nicht sogar die bekannteste Drag Queen Deutschlands. Durch ihre schillernde, bunte und provokante Art baute sie sich eine immense Fangemeinschaft auf. So ist die Drag Queen zusätzlich eine Ikone der LGBTQ+-Community und setzt sich proaktiv für die Rechte dieser ein und engagiert sich diesbezüglich sozial sowie politisch stark. Weiterlesen »

Nationalspieler macht Homosexualität bekannt

Der tschechische Nationalspieler Jakub Jankto hat als zweiter aktiver europäischer Fußballprofi seine Homosexualität bekannt gemacht. Weiterlesen »

Jahresrückblick 2022 – Fortschritte für LGBTQ Deutschland

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Für die gesamte deutsche queere Comunity war dies ein von politischen Änderungen geprägtes Jahr. Doch was genau hat sich nun getan? Weiterlesen »
 
Schön, dass Du hier bist
Bitte melde Dich an, um diese Funktion nutzen zu können!

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren

Anmelden