Berlin |
20:00 | Cruising | BöSE BUBEN , FEET-Club vorher: „worshipped feet“ | 20 – 02 h |Fußfetisch Party,
für alle Zehenlutscher und Barfuß-Freunde | dc barfuß, auch in Flipflops oder Sandalen |
|
Bochum |
19:30 | Lounging | YAMAS , FETISCH SOCIAL Offener Stammtisch des Fetisch Werks
Einsteiger und Anfänger willkommen |
|
Dortmund |
19:00 | Community | AIDSHILFE DORTMUND E.V. , Queer Tresen Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus
Ab September startet unser neues Format: ein offener Abend für queere
Menschen aus allen Teilen der Community. Zum Treffen mit Freund*innen oder
neuen Menschen. Der ge-meinsame Start ins Wochenende in entspannter
Atmosphäre. |
|
Düsseldorf |
10:00 | Community | FRAUENBERATUNGSSTELLE DüSSELDORF E.V. , Der kleine Start Nebenberufliche Existenzgründung und Teilzeitstart in die Selbständigkeit. Gerade für Frauen ist der nebenberufliche Start in die Selbständigkeit oft die richtige Vorüberlegung. Aber es gibt vieles zu bedenken für die Gründung neben einem Beruf, nach der Kindererziehungszeit oder aus der Arbeitslosigkeit. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Besonderheiten und Probleme einer Teilzeitgründung und zeigt Lösungen. Jede Frau lernt so viel Gründungswissen, dass sie selbst herausfinden kann, ob ihre Geschäftsidee tragfähig ist und welche Schritte sie unternehmen muss.
Themen sind u.a.: Erlaubnisse und Meldepflichten, Berufstätigkeit in der Wohnung oder dem eigenen Haus, ab wann Kranken- und Rentenversicherung bezahlt werden muss und was das kostet, Grundzüge der betriebswirtschaftlichen Kalkulation, das Wichtigste zur Einkommen- und Umsatzsteuer, Fördermöglichkeiten und Zuschüsse für Gründerinnen. Zum Seminar liegt für jede Teilnehmerin eine Arbeitsmappe vor. Bitte Unternehmensidee bei der Anmeldung angeben! Bleistift, Radiergummi und Taschenrechner werden zum Kalkulieren gebraucht. Freitag, 9. November 2018, 17.30 – 20 Uhr, Samstag, 10. November 2018, 10 – 17 Uhr. Referentin: Petra Welz, Geld & Rosen, Unternehmensberatung – Coaching – Supervision – Moderation. Kosten: 100 €, Anmeldung erforderlich! |
|
12:00 | Cruising | PHOENIXSAUNA | DüSSELDORF , Frühkommer In der Zeit von 12-13 Uhr nur €16 Eintritt! |
|
12:00 | Cruising | PHOENIXSAUNA | DüSSELDORF , Saving Friday* Zahle den vollen Eintrittspreis von 25€ und du erhältst einen Eintritt an einem Freitag innerhalb eines Monats für nur 5€ anstatt des regulären Eintritts. |
|
12:00 | Cruising | PHOENIXSAUNA | DüSSELDORF , 2FOR1 Twinks Special bis 28 Jahre* Zahle den Eintritt von 15,00 Euro und erhalte von uns einen Gutschein für einen erneuten, kostenfreien Besuch an einem Freitag innerhalb von 30 Tagen. |
|
17:00 | Cruising | PHOENIXSAUNA | DüSSELDORF , After Work Cruising Bei uns gibt es in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr das Becks 0,33l für 1,70€
und den Prosecco 0,20l für 3,50€.
Saving Friday
Jeden Freitag, zahle den Eintrittspreis von 21,00 ? und du erhältst einen Eintritt an einem Freitag innerhalb eines Monats für nur 5? anstatt des regulären Eintritts.
2FOR1 Twinks Special, für alle Jungs bis 28 Jahre!
Twinks erhalten für jeden vollen Eintrittspreis (15 Euro) einen weiteren, kostenfreien Eintritt an einem Freitag innerhalb von 30 Tagen.
Schaum Cruising Deluxe
Immer Freitags von 18.00 bis 23.00 Uhr, meterhoher Schaum in der Dampfsauna |
|
18:00 | Cruising | PHOENIXSAUNA | DüSSELDORF , Schaum Cruising Deluxe meterhoher Schaum in der Dampfsauna |
|
20:00 | Musik | THEATERMUSEUM , Musikalisches Poesiealbum interaktiver Karaoke-Talk mit Düsseldorfer
Frauen*: Tina Husemann (THE DORF)
Moderiert wird der Abend von Käthe Lorenz und Pia Schwierz. Gesangliche und
musikalische Begleitung: Franka von Werden, Tim Steiner.
PREIS: 10€/ 6€ erm. |
|
Tübingen |
11:00 | Community | FRAUENBUCHLADEN THALESTRIS , Schaufensteraktion Internationaler Frauentag – feministischer Kampftag
Zum Internationalen Frauentag – feministischen Kampftag am 8. März 2023 informieren baf e.V. in Kooperation mit dem Frauenbuchladen THALESTRI Süber Geschichte und Gegenwart des 8. März. Zu sehen vor Ort in der Bursagsasse 2 in Tübingen. Wie jedes Jahr, so auch dieses Jahr, steht der 8. März unter einem Motto. Dieses von den Vereinten Nationen für den Weltfrauentag festgelegte Motto lautet 2023 „Feministische Utopien leben. Gemeinsam für eine gerechte Welt“. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat als Motto ergänzend dazu gewählt: „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen* nicht verzichten!". Wir ergänzen um das Motto der Kämpfe im Iran: „Frauen – Leben – Freiheit“. Integraler Bestandteil dieses Mottos ist die Freiheit lesbischer Menschen. |
|
Würzburg |
20:00 | Community | WUF-ZENTRUM , DejaWü-Jugendgruppe www.wufzentrum.de/ |
|