Kultur
   10 Jahre
Foto: Kiss Kiss Bang Bang, Sa 26.4., 21.45 Uhr, EinsFestival, Foto: ARD Degeto

Schwul-lesbische TV-Highlights, 21.-27.4.

So, 27.4., 5 – 5:45 Uhr, ZDF info

Außergewöhnliche Frauen: Josephine Baker (Dokumentation, GB 2012)

Josephine Baker (1906-1975) war eine begnadete Tänzerin. Ihren Durchbruch schaffte sie 1925 in Paris, wo sie im Théatre des Champs Elysées in „La Revue Nègre“ auftrat.

 

So, 27.4., 11:10 – 12:10 Uhr, Syfy

True Blood: Am Anfang (Serie, USA 2012)

US-Mystery-Vampir-Serie von „Six Feet Under“-Schöpfer Alan Ball: „True Blood“ bietet außer Spannung und Erotik auch einen scharfen Blick auf die Gesellschaft in den USA und in der ganzen Welt. Die Toleranz gegenüber Vampiren steht für Toleranz gegenüber existierenden Minderheiten wie Homosexuellen, Ausländern und religiösen Gruppierungen. „True Blood“ ist u. a. eine Metapher für die Schwulenbewegung und deren Kampf um Gleichberechtigung.
Nach Romans Tod feiern Russel und seine Anhänger ihren Triumph über die Autorität. Während der Zeremonie sind Bill und Eric gezwungen, Liliths Blut zu kosten – mit ungeahnten Folgen. Als Sookie erfährt, dass sie ihre Feenkräfte verlieren könnte, wenn sie sie zu oft nutzt, versucht sie sich krampfhaft von ihnen zu lösen. Unterdessen bekommt Tara, die nun als Tänzerin im Fangtasia arbeitet, unerwartet Besuch von ihrer aufgebrachten Mutter.

 

So, 27.4., 12:10 – 13:10 Uhr, Syfy

True Blood: Alte Bekannte (Serie, USA 2012)

US-Mystery-Vampir-Serie von „Six Feet Under“-Schöpfer Alan Ball: „True Blood“ bietet außer Spannung und Erotik auch einen scharfen Blick auf die Gesellschaft in den USA und in der ganzen Welt. Die Toleranz gegenüber Vampiren steht für Toleranz gegenüber existierenden Minderheiten wie Homosexuellen, Ausländern und religiösen Gruppierungen. „True Blood“ ist u. a. eine Metapher für die Schwulenbewegung und deren Kampf um Gleichberechtigung.
Während die Autorität unter Russels Führung eine völlig neue Richtung einschlägt, wird Bill von einer Erinnerung aus dem Jahr 1910 eingeholt. Unterdessen kann Jason Sookie überzeugen, ihre Feenkräfte zu behalten. Mit ihrer telepathischen Gabe sucht sie in den Köpfen ihrer neuen Freunde nach einem Hinweis, welcher Vampir ihre Eltern ermordet hat – und macht eine schockierende Entdeckung. Indes hat die Gruppe fanatischer Vampir-Hasser Jessica entführt und fordert Hoyt auf sie zu erschießen.

 

So, 27.4., 13:05 – 13:35 Uhr, BR

Ruth Leuwerik erzählt ... (Dokumentation, D 2008)

Am 23. April 2009 wird Ruth Leuwerik – eine Ikone des deutschen Nachkriegsfilms – 85 Jahre alt. Obwohl sie auf dem Bildschirm vor 26 Jahren, auf der Leinwand vor 32 Jahren zum letzten Mal zu sehen war und die Öffentlichkeit mied, ist sie unvergessen. Eckhart Schmidt konnte die Publicity-Scheue zu einem der seltenen On-Kamera-Interviews überreden, bei dem der Star so offen wie kaum jemals zuvor ihr Leben Revue passieren lässt. Dieses Interview mit Ruth Leuwerik ist ein Glücksfall, eine Rarität, denn es gibt kein zweites derart umfangreiches On-Kamera-Interview, in dem „die Leuwerik“ so locker und offen über ihre Karriere und ihre Weggefährten sprach.

 

So, 27.4., 13:10 – 14:10 Uhr, Syfy

True Blood: Kampf um die Weltherrschaft (Serie, USA 2012)

US-Mystery-Vampir-Serie von „Six Feet Under“-Schöpfer Alan Ball: „True Blood“ bietet außer Spannung und Erotik auch einen scharfen Blick auf die Gesellschaft in den USA und in der ganzen Welt. Die Toleranz gegenüber Vampiren steht für Toleranz gegenüber existierenden Minderheiten wie Homosexuellen, Ausländern und religiösen Gruppierungen. „True Blood“ ist u. a. eine Metapher für die Schwulenbewegung und deren Kampf um Gleichberechtigung.
Während Andy und Jason bei ihren Ermittlungen einen Hinweis bekommen, dass jemand aus ihren eigenen Reihen hinter den grausamen Morden stecken könnte, wendet sich Sookie an Ex-Sheriff Bud Dearborne, um weitere Details über den Tod ihrer Eltern zu erfahren. Doch der Besuch wird ihr zum Verhängnis. Unterdessen fragen sich Pam und Tara im Fangtasia, was geschieht, wenn ihnen die True Blood-Vorräte ausgehen, da die Autorität Bills Plan in Gang gesetzt hat, alle sieben True Blood Fabriken auf der Welt zu zerstören.

 

So, 27.4., 14:10 – 15 Uhr, Syfy

True Blood: Verbraucht und verloren (Serie, USA 2012)

US-Mystery-Vampir-Serie von „Six Feet Under“-Schöpfer Alan Ball: „True Blood“ bietet außer Spannung und Erotik auch einen scharfen Blick auf die Gesellschaft in den USA und in der ganzen Welt. Die Toleranz gegenüber Vampiren steht für Toleranz gegenüber existierenden Minderheiten wie Homosexuellen, Ausländern und religiösen Gruppierungen. „True Blood“ ist u. a. eine Metapher für die Schwulenbewegung und deren Kampf um Gleichberechtigung.
Als die True Blood Vorräte sich dem Ende zuneigen, erfährt Sookie am eigenen Leib, welche Konsequenzen das für die Menschen hat. Im Fangtasia setzt der neue Sheriff von Area 5 indes Pam und Tara unter Druck, den Befehl der Autorität auszuführen und die Vampir-Popluation zu erhöhen. Eric wird von Russels Gefolge derweilen gefangen genommen und vor die Entscheidung gestellt, sich zur Vampirgöttin Lilith zu bekennen oder den wahren Tod zu sterben.

 

So, 27.4., 14:50 – 15:15 Uhr, VIVA

Disaster Date: Aspiring Politician Drooler Switch-Hitter Girl on Girl (Reality-Soap, USA 2010)

Lance's Blind Date stellt sich als lesbisch heraus.

 

So, 27.4., 15 – 15:55 Uhr, Syfy

True Blood: Sonnenuntergang (Serie, USA 2012)

US-Mystery-Vampir-Serie von „Six Feet Under“-Schöpfer Alan Ball: „True Blood“ bietet außer Spannung und Erotik auch einen scharfen Blick auf die Gesellschaft in den USA und in der ganzen Welt. Die Toleranz gegenüber Vampiren steht für Toleranz gegenüber existierenden Minderheiten wie Homosexuellen, Ausländern und religiösen Gruppierungen. „True Blood“ ist u. a. eine Metapher für die Schwulenbewegung und deren Kampf um Gleichberechtigung.
Bills religiösen Eifer nimmt derart überhand, dass er Jessica einen Befehl gibt, den sie an sich nicht ausführen kann. Dank eines belastenden Video von Russel und Steve stellt das Militär der Vampir Autorität ein Ulitmatum. Auf der Suche nach Antworten bezüglich der Todesumständen ihrer Eltern wird Sookie zur Feenältesten gebracht. Die soll mehr über ein uraltes Geheimnis der Familie wissen. Alcide nimmt indes mit seinem Vater Kontakt auf.

 

So, 27.4., 15:55 – 16:55 Uhr, Syfy

True Blood: Rette sich wer kann (Serie, USA 2012)

US-Mystery-Vampir-Serie von „Six Feet Under“-Schöpfer Alan Ball: „True Blood“ bietet außer Spannung und Erotik auch einen scharfen Blick auf die Gesellschaft in den USA und in der ganzen Welt. Die Toleranz gegenüber Vampiren steht für Toleranz gegenüber existierenden Minderheiten wie Homosexuellen, Ausländern und religiösen Gruppierungen. „True Blood“ ist u. a. eine Metapher für die Schwulenbewegung und deren Kampf um Gleichberechtigung.
Mit dem Versuch Bill davor zu retten, gänzlich seine Menschlichkeit zu verlieren, ist Eric auf letzter, verzweifelter Mission im Kampf gegen die Authority. Andy wird mit den Konsequenzen eines Paktes konfrontiert, den er all zu leichtfertig eingegangen ist; Alcide bereitet sich auf den finalen Showdown mit J.D. vor, während Sam und Luna versuchen, der Aurotität zu entkommen und dabei an die Grenzen ihres Shofter-Könnens geraten.

 

So, 27.4., 20:15 – 22:15 Uhr, SIXX

Der Club der Teufelinnen (Komödie, USA 1996)

Als eine gemeinsame Schulfreundin stirbt, treffen sich nach Jahren die resolute Brenda (Bette Midler), das Filmsternchen Elise (Goldie Hawn) und die gutmütige Annie (Diane Keaton) auf der Beerdigung wieder. Beim feucht-fröhlichen Leichenschmaus kommt das ungleiche Trio schließlich dahinter, dass es mit dem gleichen Schicksal gesegnet ist: Alle drei wurden wegen jüngerer Frauen von ihren Ehemännern verlassen. Kurzum gründen die drei den "Club der Teufelinnen", um sich an ihren Ex-Männern zu rächen.

Das könnte dich auch interessieren
 
Schön, dass Du hier bist
Bitte melde Dich an, um diese Funktion nutzen zu können!

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren

Anmelden